31. Genthiner Kartoffelfest im Volkspark Genthin

kart2025
Kategorie
Veranstaltung
Dates
Freitag, 19. September 2025 - Samstag, 20. September 2025
Veranstaltungsort
Volkspark Genthin

Erleben Sie das 31. Genthiner Kartoffelfest vom 19. bis 22. September 2025 im Volkspark Genthin

Ein Traditionsfest für die ganze Familie mit Musik, Kulinarik und Unterhaltung

Genthin lädt herzlich ein zum 31. Kartoffelfest, das vom 19. bis 22. September 2025 im Volkspark stattfindet. Das beliebte Traditionsfest lockt Besucher aus nah und fern mit einem bunten Programm, das Unterhaltung, Kulinarik und Gemeinschaft vereint. Ob Jung oder Alt – hier ist für jeden etwas dabei!

Ein Highlight im Veranstaltungskalender Das Genthiner Kartoffelfest hat sich über die Jahre zu einer festen Größe im regionalen und überregionalen Veranstaltungskalender entwickelt. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm, das von Musik- und Tanzshows über kulinarische Erlebnisse bis hin zu spannenden Attraktionen reicht.

Der Programmüberblick Das Fest startet am Freitag, den 19. September, mit der feierlichen Eröffnung des Vergnügungsparks um 14:00 Uhr. Am Abend dürfen sich die Gäste auf eine spektakuläre Tanzshow „The Greatest Show“ (19:00 Uhr), Rockmusik von „Rapthor“ (20:00 Uhr) und die Partyband „The Partycrashers“ (22:00 Uhr) freuen.

Am Samstag, den 20. September, beginnt der Tag mit der Eröffnung des Traditionsfestes um 11:00 Uhr, gefolgt von einem Konzert des Genthiner Blasorchesters. Kulinarische Genüsse stehen im Fokus bei der Kartoffelsuppenverkostung und der Krönung des neuen Kartoffelsuppenkönigs/in 2025 um 12:00 Uhr. Musikalische und humorvolle Höhepunkte wie der Auftritt von Josefine Lemke (13:30 Uhr) und dem Dattelner Hafenchor (14:00 Uhr) sowie der beliebte Kartoffelschälwettbewerb (15:00 Uhr) runden den Nachmittag ab. Am Abend dürfen sich die Besucher auf die große Kartoffelparty mit der Band „Atemlos“ freuen – ein musikalisches Highlight, das um 20:00 Uhr die Bühne rockt.

Der Sonntag, 21. September, beginnt um 11:00 Uhr mit dem Dattelner Hafenchor und einem musikalischen Frühschoppen, bevor die Bühne an Clown Paulchen, Mickymausi und Olaf & Elsa für eine zauberhafte Kindershow übergeht. Ein weiteres Highlight ist der Auftritt der Band TRiPOD um 16:30 Uhr, die das Publikum mit energiegeladenem Rock begeistern wird.

Attraktionen und kulinarische Genüsse Der Vergnügungspark, betrieben vom Schaustellerbetrieb Schmidt aus Potsdam, verspricht Nervenkitzel für die ganze Familie. Ob Karussells, Break Dancer, Kettenflieger oder klassische Schiffsschaukeln – hier ist Spaß garantiert. Der Kindertrödelmarkt bietet zudem eine nachhaltige Möglichkeit, Kinderschätze neue Besitzer finden zu lassen.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Regionale Köstlichkeiten rund um die Kartoffel laden zum Genießen ein. Von der traditionellen Kartoffelsuppe bis zu modernen Variationen ist alles dabei.

Ein Fest für die Gemeinschaft Das Genthiner Kartoffelfest vereint Tradition und Moderne und schafft einen Treffpunkt für Menschen aus der Region und darüber hinaus. Mit viel Herzblut und Engagement wird das Fest vom Schaustellerbetrieb Schmidt in Kooperation mit der Stadt Genthin organisiert.

 

Eintrittspreise und Öffnungszeiten

  • Freitag: Familientag – Eintritt frei, an allen Fahrgeschäften „Doppeldecker“ von 14:00 bis 16:00 Uhr

  • Samstag: Eintritt 4,00 €, ermäßigt 2,00 € (Schüler, Studenten, Schwerbeschädigte), Kinder bis 12 Jahre frei

  • Sonntag: Eintritt frei

 
 

Anschrift

Förderverein Historisches Museum
der Rittergüter im Jerichower Land
Schloß Parchen e.V.
Parkstraße 1
39307 Parchen

Tel: 03943-2643802
Whatsapp:+4939432643802

Info@foerderverein-schloss-parchen.de

 

 

 

Büro- und Live Chatzeiten

Dienstag
16-09-2025
12:00 - 13:00
Mittwoch
17-09-2025
12:00 - 13:00
Donnerstag
18-09-2025
12:00 - 13:00
Freitag
19-09-2025
12:00 - 13:00
Samstag
20-09-2025
nicht erreichbar
Sonntag
21-09-2025
nicht erreichbar
Montag
22-09-2025
12:00 - 13:00
Änderungen vorbehalten!!!
Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns per E-Mail, per Telefon mit AB, Whats-App oder per Messenger (Offline-Nachricht) erreichen
Förderverein Schloss Parchen E.V.
Parkstraße 1 39307 Parchen Sachsen-Anhalt DE
03943-2643802 2 € bis 11 €
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.